Unsere Leistungen

Natur­heilkunde

Bioresonanz­therapie

Immer mehr Patienten ziehen es vor, bei Beschwerden nicht sofort zu Medikamenten zu greifen. Wer verantwortungsbewusst mit seiner Gesundheit umgeht, sucht nach alternativen Behandlungsmethoden.

Die Bioresonanztherapie gehört neben der Homöopathie und anderen Naturheilverfahren zur Erfahrungsheilkunde. Sie basiert auf biophysikalischen Prinzipien und nutzt die Informationen des elektromagnetischen Feldes des Körpers sowie von Substanzen, um Belastungen zu testen und Therapien zu gestalten.

In vielen Fällen können die tatsächlichen, oft versteckten Ursachen von häufig chronischen Erkrankungen identifiziert und behandelt werden. Hier sind einige typische Erkrankungen, die mit Bioresonanztherapie angegangen werden können:

Hier sind einige typische Erkrankungen, die mit Bioresonanztherapie angegangen werden können:

  • Wechseljahre-Beschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • chronische Blasen – und Scheidenentzündungen
  • Allergien (Pollen, Hausstaub, Lebensmittel und vieles mehr)
  • Tinnitus
  • HWS- und LWS-Beschwerden
  • Wundheilungsstörungen
  • Amalgamausleitung
  • und vieles mehr

Akupunktur

Akupunktur ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Zusammen mit Heilkräutern, Ernährung, Bewegung und Massagen betrachtet die TCM den Menschen als Ganzes und behandelt sowohl Körper als auch Seele.

Bei der Akupunktur werden sterile Nadeln an spezifischen Körperpunkten gesetzt. Diese Punkte dienen als Zugänge zur Lebensenergie Qi, die durch unseren Körper fließt. Ist der Qi-Fluss gestört, können Krankheiten entstehen. Durch das gezielte Aktivieren dieser Punkte kann die Lebensenergie wieder in Fluss kommen, was zu einer ganzheitlichen Gesundung führt.

Bei der Akupunktur werden sterile Nadeln an spezifischen Körperpunkten gesetzt. Diese Punkte dienen als Zugänge zur Lebensenergie Qi, die durch unseren Körper fließt. Ist der Qi-Fluss gestört, können Krankheiten entstehen. Durch das gezielte Aktivieren dieser Punkte kann die Lebensenergie wieder in Fluss kommen, was zu einer ganzheitlichen Gesundung führt.

In der Schwangerschaft

  • Linderung von Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen
  • Lockerung verspannter Muskulatur
  • Geburtsvorbereitend
  • bei Ödemen und dem dadurch verursachten Karpaltunnelsyndrom

Aber auch außerhalb der Schwangerschaft kann Akupunktur eingesetzt werden

  • Lockerung verspannter Muskulatur
  • Kopfschmerzen
  • Regelschmerzen
  • Gelenkbeschwerden

Kinesio-Taping

Kinesiotaping ist eine spezielle Technik, die häufig im Sport und in der Physiotherapie eingesetzt wird. Dabei werden elastische Kinesiotapes auf die Haut geklebt, um die Muskulatur zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Heilung von Verletzungen zu fördern. Die Tapes sind dehnbar und können die Beweglichkeit nicht einschränken, während sie gleichzeitig die Durchblutung und den Lymphfluss anregen. Kinesiotaping wird oft zur Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und zur Unterstützung der Rehabilitation eingesetzt. Die Methode hat sich in vielen Bereichen bewährt und ist besonders bei Sportlern beliebt, da sie eine effektive und flexible Unterstützung bietet.

Kinesiotaping kann auch während der Schwangerschaft eine wertvolle Unterstützung bieten. Viele schwangere Frauen leiden unter Rücken- und Beckenschmerzen, die durch das wachsende Gewicht und die Veränderungen im Körper entstehen. Das Tapen kann helfen, diese Schmerzen zu lindern, indem es die Muskulatur stabilisiert und gleichzeitig Bewegungsfreiheit bietet.

 

ADresse

Mönchplatz 11
68307 Mannheim

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner